Hundeausbildung 2021Schweisshundeübungen• Übung 1 – 20./21. März 2021 Thal, St. Margrethen, Rorschacherberg Es werden je Übung Fr. 30.– pauschal eingezogen (Kursgeld inkl. Getränke Samstagmittag und Sonntagmorgen sowie Wurst und Getränke Sonntagmittag) Anmeldeformular Schweissübungen 2021.pdf Kantonale Schweisshundeprüfungen Revierjagd St.Gallen(Anmeldung ab März 2021 über www.revierjagd-sg.ch) 6. Juni 2021 Region Sarganserland Jagdhundetraining Hubertus im Erlenholz 2021Jagdhunde-Termine im Erlenholz Hubertus 2021 (.pdf) Beginn 19:00 Uhr: Beginn 18:30 Uhr: Schweisshundeübungen AllgemeinesAnmeldungen mit “Anmeldeformular Schweisshundeübungen 2021” Teilnahme Bestätigungen werden rechtzeitig per Mail zugestellt. Witterungsbedingte Terminverschiebungen werden jeweils frühzeitig per Mail bekannt gegeben. Material: Jeder Hundeführer bringt am Samstag zum Fährtenlegen mit: Fährteneinteilung: Die Fährteneinteilung erfolgt in Absprache mit den Revierverantwortlichen durch den Übungsleiter vor der Übung. Fährtenlegung: Je zwei angemeldete Hundeführer legen sich gegenseitig, zusammen mit einem Revierführer, am Samstag die Fährte. Kann ein Hundeführer am Fährtenlegen nicht teilnehmen, ist er selber für seinen kompetenten Ersatz verantwortlich. Ausarbeitung der Fährten erfolgt in der Regel im Beisein des Revierführers und des Fährtenlegers. Übungsbesprechung erfolgt direkt am Fährtenende und gemeinsam am Schluss der Übung durch den Übungsleiter. Abmeldungen sind möglichst frühzeitig telefonisch an Werner Zogg zu richten, so dass der Fährtenplatz weiter vergeben werden kann. Verbindungen |