Die jagd ist nicht nur eine naturnahe Passion,
Sondern ein gesetzlicher Auftrag.
Aktuelles
Anlage offen
Anlage geschlossen
nur für Helfer und Funktionäre
nur für Hubertusmitglieder
ohne Anmeldung
mit Anmeldung
Downloads Jahreskalender Schiesszeiten
Nächste Termine
Jäger/in werden?
Die Ausbildung zur Jägerin oder zum Jäger ist kantonal geregelt. Der Kanton St.Gallen ist ein Revierkanton, das bedeutet, dass die jagdbaren Gebiete in Reviere aufgeteilt sind und an Jagdvereine verpachtet werden.
Die Anmeldung ist ab 1. Juni 2023 eröffnet. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. In der Ausbildung zur Jägerin oder zum Jäger wird das Wichtigste über die zeitgemässe Jagd, die Wildtiere und deren Lebensräume vermittelt. Auch der sichere Umgang mit Jagdwaffen gehört dazu.
Jagdhunde
Jagdhornbläser
Jagd
Seit 1948
Nach der Patentjagdzeit wurde im Kanton St. Gallen im Jahre 1948 die Revierjagd eingeführt und der damalige St.Gallische Jägerverein Hubertus gegründet.
Heute ist Hubertus mit rund 1’200 Mitgliedern der grösste Jägereverein in der Ostschweiz und verfügt über eine eigene, moderne Jagdschiess- und Ausbildungsanlage im Erlenholz, Wittenbach.



