Jagdschiessanlage

Jagdschiess- anlage

Übersicht jagdschiess- Und Ausbildungszentrum hubertus

1

Schiessbüro, Munitionsverkauf,
Jetonausgabe, Werkräume, WC

2A

Blockhaus

2B

Küche

3

Aussensitzplatz

4

Hundezwinger

5

Stände Trapanlage
TB: Trapbunker Wurfanlagen
Stände Jagdparcours
Flugbahnen Tauben Jagdparcours

6

Übungs-Jagdparcours
Roll- und Flugbahnen Übungsparcours

7

Keiler- und Laufhasenanlage

8

Kugelstände 100m und 160m

9

Schiessstand Wittenbach 300m

Jagdparcours & Trapanlage

Die 9 Wurfmaschinen des Jagdparcours bieten ideale Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene, die Technik des Flintenschiessens kennen zu lernen und zu verbessern. Die praxisnahe Simulation von beweglichen Zielen in verschiedenen Variationen von Flugbahnen und Winkeln in unterschiedlichen Entfernungen bieten eine ideale Trainingsmöglichkeit für den weidgerechten Flintenschuss auf der offenen Jagd. Sie gehört zur Grundausbildung eines pflichtbewussten Jägers. In der Regel wird die Trapanlage (15 Wurfmaschinen) von olympisch Trap (OT) auf jagdliches Trap umgestellt. Es wird von den vorderen Ständen geschossen, was das Schiessen aus dem Jagdanschlag ermöglicht. Die Einstellung der jeweiligen Wurfweiten und -winkel erfolgt gemäss dem Reglement des FITASC FU-Trap. Bei Bedarf von ganzen Rotten kann während den Trapschiesszeiten von den hinteren Ständen aus geschossen werden.

Kugelanlage

In der Kugelanlage mit elektronischer Trefferanzeige stehen vier 100m und zwei 160m Scheiben zur Verfügung. Es können praktisch alle jagdlichen Anschlagarten trainiert werden. Die Schützen wählen frei zwischen Ring-, Reh-, Keiler- und Fuchsscheiben auf 100m, sowie auf Gäms- und Ringscheiben auf 160m.

Keiler-, hasen-,
übungsanlagen

Die neue elektronische Keileranlage eignet sich für das Training des frei stehenden Büchsenschusses ideal. Der Keiler oder Hirsch bewegt sich in 50m Distanz abwechselnd von rechts und links. Er darf nur mit der Büchse beschossen werden. In der neuen Kipphasenanlage stehen für die Flintenschützen zwei 3-teilige Kipphasen auf 30m Distanz zur Verfügung. Der Hase kann vom Schützen selbstständig aus zwei Richtungen ausgelöst werden.Der Übungs-Jagdparcours (6 Wurfmaschinen) hinter dem Blockhaus bietet ideale Voraussetzungen zur Förderung des Flintenschiessens auf bewegliche Ziele und als Vorbereitung für den Jagdparcours.

offen für Mitglieder & Nichtmitglieder

offen nur für Mitglieder

Anlage geschlossen

Arbeitstage

Spezialanlass für Mitglieder und Gastschützen mit Anmeldung

Downloads Jahreskalender Schiesszeiten

Schiessanlässe

Säuli-Schiessen mit Metzgete

Jagdschiessanlage Erlenholz Jagdschiessanlage Hubertus, 9300 Wittenbach

Spannendes Säulischiessen, legendäre Metzgete und vielfältiger Jägermarkt, Jagdschiessanlage Hubertus, Erlenholz, 8–17.30 Uhr, Absenden: 18.30 Uhr. Alle Teilnehmenden erhalten einen Fleischpreis.

Schiessanlage nur für Hubertusmitglieder geöffnet

Jagdschiessanlage Erlenholz Jagdschiessanlage Hubertus, 9300 Wittenbach

Am 14. und 15. März ist die Schiessanlage erneut nur für Hubertusmitglieder geöffnet. Nutzt diese Daten, um Eure Schiessnachweise ohne Wartezeiten zu erfüllen.

Offizielle Eröffnung der Schiesssaison 2025

Jagdschiessanlage Erlenholz Jagdschiessanlage Hubertus, 9300 Wittenbach

Ab dem 21. März ist die Jagdschiessanlage im Erlenholz offiziell für alle Schiessenden eröffnet. Saisonschluss ist am 26. September 2025. 

Schiessanlage geschlossen!

Jagdschiessanlage Erlenholz Jagdschiessanlage Hubertus, 9300 Wittenbach

Wegen des Frühlingsschiessens der 300-Meter-Schützen bleibt die Anlage im Erlenholz am Freitag, 11. April 2025 geschlossen. 

Flintenschiesskurse mit Bruno Achermann

Jagdschiessanlage Erlenholz Jagdschiessanlage Hubertus, 9300 Wittenbach

Jagdliches Flintenschiessen auf Wurftauben und Rollhasen. Anmeldung und weitere Informationen auf der Webseite von Bruno Achermann.